Zunächst ist es wichtig zu verstehen, wie ein Muskel aufgebaut ist. Ein Muskel besteht aus mehreren Muskelfaserbündeln. Diese werden aus mehreren Muskelfasern gebildet. Um ein grösseres Muskelvolumen und eine verstärkte Muskeldichte zu erhalten, muss die Bildung neuer Muskelfasern angeregt werden.
Zu Beginn der Behandlung ist der Muskel dünn und der Umfang kurz. Die Dichte der Myofibrillar (stäbchenartige Grundeinheit einer Muskelzelle) gering. Nach 4 Behandlungen mit dem EMShapeX® verdichtet sich diese Dichte, der Muskel baut sich neu auf und wird dadurch stärker und länger.
Mit zunehmendem Alter lockern sich die Myofibrillen und werden zerbrechlich. Dies kann mehrere Gründe haben, wie zum Beispiel durch Schwangerschaft, Fettansammlungen, Bewegungsmangel und andere Faktoren.
EMShapeX® interagieret mit Muskelneuronen zur Induktion supramaximaler Muskelkontraktionen. Dank der kontinuierlichen Muskelkontraktionen werden Teile der Myofibrillar nach und nach aufgebrochen, was die Selbstreparatur der Muskeln ankurbelt. Daraus resultiert, dass sich der Muskel aufbaut, stärker wird und sich verdichtet.